Felix Felicis
Der fruchtig süße Geschmack dieses gelben Trankes macht glücklich. Darüber hinaus sind einige der gesundheitsfördernden Bestandteile direkt mit der Bildung eines Glückshormons in unserem Körper verbunden.
Man nehme:
50 ml Orangensaft
50 ml Maracujasaft
¼ Banane
1 Scheibe Ananas
½ Zitrone
2 EL Feigensirup
1 kleines Stück Ingwer (1 x 1 cm)
4 Prisen Kurkuma (gemahlen)
1 Prise Vanille (gemahlen)
etwas Wasser nach Belieben
Minze zum Dekorieren
Zubereitung:
Alle Zutaten (bis auf Kurkuma, Vanille und Minze) werden gründlich mit dem Mixer püriert. Je nach Belieben wird mit Wasser verdünnt. Kurkuma und Vanille werden gemischt und zusammen mit der Minze als Dekoration über das Getränk gegeben. Das Rezept reicht für etwa acht Glückstränke (á 4 cl).
„Felix Felicis“ ist das Glück in flüssiger Form. Dieser Glückstrank hat eine leuchtend gelbe Farbe und verhilft dem Trinkenden zu Erfolg und Zufriedenheit. Eine Überdosierung kann, laut Büchern und Film, zu schweren Nebenwirkungen wie Leichtsinn und Rücksichtslosigkeit führen. Unser gesunder Felix Felicis besteht aus Orange (Vitamin C, Ballaststoffe), Ingwer (stoffwechselanregend, verdauungsfördernd, entzündungs-hemmend), Zitrone (Vitamin C, Fettverdauung) und Feigenextrakt (in Anlehnung an den Film). Durch die Zugabe von Banane und Ananas erreicht der Trank den Bezug zu seiner tatsächlichen Aufgabe, denn die Früchte enthalten einen besonders hohen Gehalt an Tryptophan - eine Vorstufe des Glückshormons Serotonin.
Mit etwas „Feenstaub“ aus Kurkuma und Erythrit (Kurkuma wirkt entzündungshemmend, Erythrit bringt einen angenehm süßen und kühlen Geschmack, besitzt keine Kalorien und beeinflusst nicht den Blutzuckerspiegel) wird der Trank serviert. Ein Blatt Minze, wie es auch zur Herstellung des Trankes im Film verwendet wird, dient der Dekoration.
Aufpäppeltrank
Dieser leicht feurige Trank bringt Körper und Geist in Schwung und verhilft durch seine wertvollen Bestandteile zu anhaltender Gesundheit und beschleunigter Genesung bei Infekten.
Man nehme:
50 g Heidelbeeren
50 g Himbeeren
4 Erdbeeren
½ Knolle gekochte Rote Beete
½ Zitrone
2 EL Holunderbeerensirup
5-6 Körner roter o. schwarzer Pfeffer
etwas Wasser nach Belieben
Zubereitung:
Alle Zutaten des Trankes werden gründlich mit dem Mixer püriert. Der Pfeffer kann ggf. zuvor in der Mühle oder dem Mörser zerkleinert werden. Je nach Belieben wird mit Wasser verdünnt. Das Rezept reicht für etwa vier Aufpäppeltränke.
Die
enthaltene Rote Beete liefert uns eine große Portion an Eisen. Besonders Frauen haben Probleme, ihren Eisenbedarf adäquat zu decken und können sich und
ihrem Körper mit unserem Aufpäppeltrank etwas Gutes tun. Die Beeren (Himbeeren und Blaubeeren) beliefern uns
mit Vitamin C (hervorragend geeignet in der Erkältungszeit), Ballaststoffen und wertvollen Antioxidantien (insbesondere entzündungshemmende Anthozyane). Die Ballaststoffe tragen zu einer gesunden
Darmflora bei, helfen bei der Gewichtsreduktion und regulieren unseren Blutzuckerspiegel, was wiederum zur Vermeidung von Heißhunger beiträgt. Beeren zählen zum zuckerärmsten Obst und bringen daher
nur wenige Kalorien mit sich.
Die enthaltene Zitrone enthält noch eine Extra-Portion Vitamin C. Pfeffer rundet nicht nur den Geschmack
ab, sondern regt dazu noch den Stoffwechsel an.
Ruck-Zuck-Wraps
Zutaten für zwei Wraps:
- 2 Vollkorn-Tortilla-Wraps
- 2 EL Hummus (gekauft) oder selbstgemacht aus:
- 100 g Kichererbsen aus der Dose
- 2 TL Tahin (Sesammus)
- 1/2 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Hände voll Salat nach Belieben (Feldsalat, Rucola, Eisbergsalat)
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 2 EL Mais
Und so wird es lecker:
Die Wraps nach Packungsanweisung in der Mikrowelle erhitzen und den Hummus anschließend darauf verteilen. Wer Hummus selber machen möchte kann Kichererbsen, Tahin, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einem Mixer pürieren, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, den Salat ebenfalls mundgerecht schneiden und zusammen mit dem Mais auf den Wraps verteilen. Den Saft des Thunfisches abgießen und den Fisch locker auf dem Wrap verteilen, anschließend die Enden einklappen und den Wrap zusammenrollen.
Dieser leckere Pausensnack ist im Handumdrehen gemacht und schmeckt frisch und lecker. Man kann ihn nach Belieben auch mit Hähnchen, Artischocken, gerösteter Paprika oder auch vegetarisch füllen.
Wir wünschen guten Appetit!
Spinat-Lachs-Röllchen
Zutaten (für eine Rolle):
- 3 Eier
- 400 g Spinat (TK)
- 3 EL Milch
- 50 g Parmesan
- 300 g Räucherlachs
- 250 g Ziegenfrischkäse
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Rolle in Scheiben schneiden und genießen! Guten Appetit!
Schokoladige Powerpralinen
Schokoladige Power-Pralinen
Ein Leben ganz ohne Naschen - wäre das nicht traurig? Zum Glück muss das auch gar nicht sein. Sich ab und zu etwas zu gönnen gehört einfach dazu und tut unserer Seele gut. Leib und Seele gehören nunmal zusammen. Wichtig ist, ganz bewusst zu genießen und maßvoll zu schlemmen. Wer gerne etwas öfter zugreift und gesund naschen möchte, für den eignen sich unsere herrlich schokoladigen Power-Pralinen. Die beiden Hauptkomponenten sind Datteln, die für die Süße sorgen und den nötigen Energie-Kick für Zwischendurch liefern und Walnüsse, die durch den hohen Gehalt entzündungshemmender Omega-3-Fettsäuren eine Wohltat für unseren Körper darstellen.
Zutaten:
- 200 g getrocknete Datteln
- 100 g Walnüsse
- 2 EL Kakao
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
- Nach Belieben Kokosraspeln
Alle Zutaten in einem Mixer mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Pralinen formen und nach Belieben in Kokosraspeln oder Kakaopulver wälzen. Bis zum Genuss kühl stellen (die Pralinen halten sich aber auch ungekühlt ca. 1 Woche).
Lassen Sie es sich schmecken!
Hurra es ist Freitag und Freitag ist Cocktailtag!
Unser Virgin CaipiZero erfrischt mit 100 % Geschmack bei 0% Alkohol, 0% Industriezucker und gerade einmal 5 kcal und sagt damit dem Samstagskater und unnötigen Kalorien den Kampf an.
Zutaten:
- 1 Teebeutel Apfeltee
- 3 dünne Scheiben Ingwer
- 1/2 Limette
- 1,5 TL Erythrit (vergorener Birkenzucker, 0 kcal)
- Stevia (pflanzliche Süße)
- Crush-Eis
Und so geht's: Tee und Ingwer kochend aufgießen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Stevia süßen. Die halbe Limette würfeln und im Glas zerdrücken, das Erythrit dazugeben. Glas mit Eis füllen und dann mit dem Ingwer-Tee-Gemisch aufgießen - Fertig!
Wer es etwas herber mag, lässt den Virgin CaipiZero eine Weile durchziehen, dann entfalten sich die ätherischen Öle der Limette und schaffen das echte Caipi-Gefühl.
Genießen Sie das Wochenende!
Vitalkekse
Gesund, lecker und vollwertig passt nicht zusammen? Doch! Und wir zeigen, wie es geht!
Jeder kennt ihn: den kleinen, schwer zu bändigenden Heißhunger zwischendurch – sei es auf die süße Leckerei am Nachmittag, den herzhaften Appetitstiller zum zweiten Frühstück oder doch das Stück Streuselkuchen nach dem Mittag. Kein Problem! Wir können ihm mit allerlei gesunden und wertvollen Snacks zu Leibe rücken. Der Vitalkeks ist ein toller Vertreter aus der Sparte „Lecker. Süß. Gesund.“.
Zutaten:
20 g Chiasamen
70 ml Wasser
70 g Kürbiskerne
70 g Sonnenblumenkerne
50 g Mandeln (gemahlen)
5 Stk. getrocknete Feigen (ungesüßt)
40 g flüssiger Honig ODER Rohrohrzucker
Zubereitung:
Guten Appetit!
Zubereitungsdauer: 10 min
☏ 0176 456 588 69
✉ kontakt@leib-und-seele-cottbus.de
📷 Instagram: leib_und_seele_ernaehrung